Grundlegende Funktionen von Firefox OS

Grundlegende Funktionen von Firefox OS

Mozilla möchte nun mit seinem eigenen OS auf Smartphones durchstarten. Das Betriebssystem basiert komplett auf HTML 5 und soll ein würdiger Konkurrent für iOS und Android werden. Die grundlegenden Funktionen werden in dem eingebetteten Video gezeigt. Da sich das OS noch in der Anfangsphase befindet, kann man kaum mehr zu Betriebssystem sagen. Sicherlich wird es aber demnächst noch mehr Details dazu geben.

Glühbirne via Bluetooth steuern

Glühbirne via Bluetooth steuern

Ich selbst habe schon ein Review über eine Lampe verfasst, die ihre Farbe ganz einfach wechseln kann. Diese Glühbirne allerdings, lässt sich bquem via Bluetooth 4.0 mit dem Smartphone steuern. Mit dem Smartphone kann dann Farbe, Helligkeit und weitere Optionen eingestellt werden. Um das Ganze noch ein bisschen zu visualisieren, folgt nun ein kurzes Video über die neuartige Glühbirne.

Kurioses Kickstarter Projekt namens „Stompy“

Kurioses Kickstarter Projekt namens „Stompy“

Hinter dem Namen Stompy verbirgt sich ein 1,8 Tonnen schwerer und 5,5 Meter (Durchmesser) großer Roboter, der für zwei Passagiere platz hat. Eine Gruppe von Studenten aus Massachusetts haben diesen Giganten ausgetüftelt und bitten jetzt per Kickstarter um Spenden. In nur 11 Tagen hat das Projekt seine angestrebte Summe von 65.000$ erreicht. Wer 5000 Dollar oder mehr spendet, darf sogar sein Logo auf dem Schenkel des Roboters eingravieren und die Hufen entwerfen. Ich denke

[Fundstück] Facebook jetzt mit eigener Kamera App

[Fundstück] Facebook jetzt mit eigener Kamera App

Facebook will mit der Kamera App „Facebook Camera“ absofort die mobile Benutzung des sozialen Netzwerkes verbessern. Der Benutzer kann mit der neuen App alle Fotos eines Freundes an einer Stelle sehen, mehrere Fotos gleichzeitig hochladen und vor dem Veröffentlichen noch mit diversen Funktionen bearbeiten. Die aktuelle Version gibt es allerdings nur für iPhone und auch nur in der USA. Ob es auch eine Android Version gibt, ist bis jetzt noch unklar. Zum Schluss noch ein Video, wo die App noch einmal vorgestellt wird.