BubblePod: 360-Grad-Drehstativ für euer Smartphone

BubblePod: 360-Grad-Drehstativ für euer Smartphone

bubblepodAuf Kickstarter ist mal wieder ein sehr cooles kleines Gadget am Start. Der BubblePod funktioniert ähnlich wie eine Eieruhr: einmal aufgezogen dreht sich das 360-Grad-Drehstativ ganz von alleine und kann in Verbindung mit der BubblePix-App genutzt werden. Natürlich könnt ihr hierbei auch eine Panorama-App eure Wahl nutzen un seid nicht an die hauseigene Anwendung gebunden. 

Volvo: Autos parken und holen Fahrer auf Knopfdruck

Volvo: Autos parken und holen Fahrer auf Knopfdruck

volvo-automatisches-parkenDer Autohersteller Volvo arbeitet momentan an ein automatisiertes System zum Parken des eigenen Fahrzeugs. Der Fahrer muss sich während dem gesamten Vorgang nicht im Auto befinden, sondern kann gemütlich sein Auto von außen betrachten und via Smartphone den Befehl geben, einen Parkplatz zu suchen. Um die Sicherheit von Passanten und anderen Verkehrsteilnehmern sicher zu stellen, ist das Fahrzeug mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgerüstet. 

Geld verdienen mit dem Smartphone #1: ClipFlip [Update]

Geld verdienen mit dem Smartphone #1: ClipFlip [Update]

clipflip-geld-verdienenBesonders jungen Menschen würden gerne schnell und leicht an Geld kommen. Dabei soll die Arbeit aber nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und bequem nebenbei erledigt werden können. Die meisten Leute haben heutzutage (fast) immer ein Smartphone bei sich, warum also nicht mit diesem Gerät etwas Geld dazu verdienen? Ich habe mich deshalb auf die Suche nach ein paar brauchbaren Apps gemacht, mit denen der User nebenbei sein Taschengeld ein wenig aufbessern kann. Der erste Teil dieser Serie beginnt mit ClipFlip, womit ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Eine ausführliche Beschreibung der Anwendung könnt ihr jetzt nachlesen!

Folie schützt per WLAN vor neugierigen Blicken

Folie schützt per WLAN vor neugierigen Blicken

sonte-folieDas Unternehmen Sonte möchte schon bald eine Folie auf den Markt bringen, die via WLAN angesteuert und „blickdicht“ gemacht werden kann. Der Besitzer bringt einfach die Folie an ein gewünschtes Fenster an und macht dieses via Smartphone halbdurchsichtig. Nach Angaben der Entwickler kann die Folie auch wieder bequem von dem Fenster entfernt werden.