OS X Siri Dock

OS X: Hinweise auf Siri und Entsperrmöglichkeit via iPhone & Touch ID

Nicht mehr allzu lang bis Apples Entwicklerkonferenz, die WWDC, stattfindet und es Neuigkeiten bezüglich iOS, OS X etc. gibt. Wie so oft gibt es auch hier einige Spekulationen, manche handfester, manche eher nicht so. Für die kommende OS X Version 10.12 gibt nach Meldungen zwei bekannte Neuerungen: Siri wird in das Betriebssystem integriert und der Rechner kann künftig von Haus aus mit dem iPhone entsperrt werden. 

WhatsApp Client

WhatsApp mit eigenem Client für Windows & OS X

WhatsApp ClientAls WhatsApp mit einem eigenen Web-Client daher kam, habe ich mich gar nicht mehr so dagegen gesträubt, die Anwendung zu nutzen. Vorher ging es mir nur auf den Zeiger, immer wieder das Smartphone in die Hand zu nehmen, während ich am PC arbeite. Aus diesem Grund favorisierte ich (und favorisiere immer noch) Telegram, der seit Beginn mit eigenem eigenständigen Client auftrumpfen kann. Für mich also die optimale Lösung.

Xbox 360 Controller unter OS X verwenden

Anleitung: Xbox 360-Controller unter OS X verwenden

In Sachen Gaming denken wohl die wenigsten an das Betriebssystem von Apple, was sicherlich auch irgendwo seine Berechtigung hat. Dennoch ist das System nicht vollkommen nutzlos und beherrscht eine Vielzahl an Titel. Momentan teste ich Evoland 2 (Testbericht zum ersten Teil), das vor einigen Wochen auch für den Mac erschienen ist. Da ich noch einen Xbox 360-Controller inklusive Adapter für den PC (Partnerlink) daheim herumliegen hatte, wollte ich diesen gerne an meinem MacBook Pro Retina nutzen. 

accountsd CPU MBP

accountsd: Wenn die CPU des MacBook Pros ausgereizt wird

Seit gut zwei Monaten bin ich nun mit meinem MacBook Pro Retina unter OS X unterwegs und kann mich bisher nicht großartig beschweren. Alles läuft zuverlässig und der neue Workflow spart mir einiges an Zeit. Doch selbst Apple und seine Produkte sind nicht zu 100% perfekt und so kommt es hier und da zu einigen Unannehmlichkeiten. Eine davon ist regelmäßige starke Auslastung meiner CPUs, ohne großartig Anwendungen geöffnet zu haben. Kurz einmal bei iStat Menus geguckt, was meine CPU so fordert und sofort den Übeltäter gefunden: accountsd.

NoMoreiTunes

NoMoreiTunes: Automatische Öffnen von iTunes / Mac App Store verhindern

NoMoreiTunesSeit ungefähr zwei Monaten bin ich mit OS X unterwegs und bereue meinen Umstieg kein bisschen. Grund dafür ist u.a. das wunderschöne Betriebssystem, sowie der starke Akku und das geniale Trackpad des MacBook Pros. Da ich jeden Tag recht viele News durchlese, stoße ich früher oder später in Sachen Technik auch auf diverse Apps. Möchte ich nun etwas mehr über diese App erfahren (Beschreibung, Rezensionen etc.) klicke ich auf den iTunes-Link und prompt öffnet sich neben einem neuen Tab auch das lokale iTunes. Nervt tierisch auf Dauer, weshalb mir eine kleine Erweiterung für Safari gerade recht kommt – NoMoreiTunes

PhotoBulk für OS X

PhotoBulk: Einfache Stapelverarbeitung von Bildern für OS X

PhotoBulk für OS X Mit meinem Umzug von Windows auf OS X begann neben der Eingewöhnungszeit auch die Suche nach passender Software, die ich unter Windows regelmäßig genutzt habe. Für größere Hausnummern gibt es jeweils eine Anwendung für beide Betriebssysteme, leider nicht für ImBatch (für den privaten Gebrauch kostenlos), was ich für die Stapelverarbeitung von Bildern früher genutzt habe. Nun begann also die Suche und der Zwischenstop hieß: PhotoBulk.

Retab für Safari

Retab: Beliebig viele geschlossene Tabs unter Safari wiederherstellen

Retab für SafariSeit ein paar Wochen bin ich nicht mehr mit Windows unterwegs, was eine Umstellung in vielerlei Hinsicht bedeutet. Zum einen ist unter OS X Safari der (bisher) beste Browser für mich. Zunächst versuchte ich zwar, weiterhin auf Chrome zu setzen, doch der massive Verbrauch an Ressourcen, vor allem in Hinblick auf den Akkuverbrauch, hat mich dann doch umschwenken lassen. Leider gab es unter Safari auch einige Einschränkungen, beispielsweise das Öffnen von geschlossenen Tabs.