macOS: Emojis einblenden & nutzen | Apple macOS für Anfänger
Auf dem Smartphone weiß wohl jeder, wo sich die Emojis befinden. Doch wie geht das eigentlich am PC, genauer unter macOS? Auch ohne Zusatzsoftware könnt ihr die lustigen Bildchen einblenden und ich verrate euch, wie das geht.
Anleitung: Xbox 360-Controller unter OS X verwenden
In Sachen Gaming denken wohl die wenigsten an das Betriebssystem von Apple, was sicherlich auch irgendwo seine Berechtigung hat. Dennoch ist das System nicht vollkommen nutzlos und beherrscht eine Vielzahl an Titel. Momentan teste ich Evoland 2 (Testbericht zum ersten Teil), das vor einigen Wochen auch für den Mac erschienen ist. Da ich noch einen Xbox 360-Controller inklusive Adapter für den PC (Partnerlink) daheim herumliegen hatte, wollte ich diesen gerne an meinem MacBook Pro Retina nutzen.
accountsd: Wenn die CPU des MacBook Pros ausgereizt wird
Seit gut zwei Monaten bin ich nun mit meinem MacBook Pro Retina unter OS X unterwegs und kann mich bisher nicht großartig beschweren. Alles läuft zuverlässig und der neue Workflow spart mir einiges an Zeit. Doch selbst Apple und seine Produkte sind nicht zu 100% perfekt und so kommt es hier und da zu einigen Unannehmlichkeiten. Eine davon ist regelmäßige starke Auslastung meiner CPUs, ohne großartig Anwendungen geöffnet zu haben. Kurz einmal bei iStat Menus geguckt, was meine CPU so fordert und sofort den Übeltäter gefunden: accountsd.
Kostenlos für Mac: MacX Video Converter Pro, Snapheal, Sweetie und PicGIF
Für alle Besitzer eines Macs gibt es mal wieder ein paar Anwendungen bei BundleHunt für lau, deren Anschaffung sicher nicht schaden kann. Zu den Titel gehören:
MacX Video Converter Pro kostenlos downloaden
Besitzer eines Macs können sich momentan mal wieder über ein Freebie freuen. Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums gibt es den MacX Video Converter Pro momentan kostenlos. Dafür einfach das Programm herunterladen und den Lizenzschlüssel eingeben, der sich ebenfalls im heruntergeladenen Ordner befindet.
Wissenschaftler entwickeln Rechner, der nie abstürzt
Bei jedem von uns hat sich sicherlich der PC das ein oder andere Mal aufgehängt, was auf Dauer ziemlich nerven kann. Wissenschaftler vom University College London designten und entwickelten einen Rechner, der niemals abstürzen soll – der systemische Computer.