Earin: Mini Ear-In-Kopfhörer auf Kickstarter
Earin sind die wohl momentan kleinsten Ear-In-Kopfhörer und wurden bereits erfolgreich auf Kickstarter finanziert – 36 Tage vor Ablauf der Zeit.
Earin sind die wohl momentan kleinsten Ear-In-Kopfhörer und wurden bereits erfolgreich auf Kickstarter finanziert – 36 Tage vor Ablauf der Zeit.
Durch Plattformen wie Kickstarter werden größtenteils interessante Projekte durch die Masse der Nutzer finanziert. Einige Crowdfunding-Kampagnen haben wir selbst auf Knizzful schon vorgestellt. Doch nicht nur inhaltlich wertvolle Kampagnen schaffen es auf das Netzwerk, auch (auf gut Deutsch) bescheuerte Ideen werden veröffentlicht. Einer kleinen Gruppe Internetuser war dieser Umstand anscheinend ein eigenen Tumblr-Blog wert, auf dem diese Projekte vorgestellt werden.
Ein wirkliches interessantes Crowdfunding-Projekt haben die Leute hinter Wearhaus ins Leben gerufen. Mit den speziell entwickelten Kopfhörern kann man sich entweder seine eigene Musik zu Gemüte führen oder sich einfach bei Gleichgesinnten einklinken.
Wir haben hier schon öfters über die ein oder andere Kampagne auf Kickstarter berichtet. Die Seite gehört in Sachen Crowdfunding wahrscheinlich zu den beliebtesten Plattformen und deshalb war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Kriminelle daraus Profit schlagen möchten.
Es gibt immer mehr coolere Gadgets, um euer Smartphone sinnvoll zu erweitern. Auf indiegogo.com wird momentan für einen Alkoholtester gesammelt, den ihr an euer Smartphone anschließt und von dort die Daten ablesen könnt.
Jedem ist es bestimmt schon mehr als 1x passiert und es ist äußerst stressig bzw. ärgerlich. Eben hatte man noch sein geliebtes Smartphone oder seinen dringend benötigten Autoschlüssel in der Hand und im nächsten Moment ist er unauffindbar. Stick-N-Find ist ein Crowdfunding-Projekt, bei dem ein kleiner Bluetooth-Aufkleber per