Xbox One: das sind die Features

Xbox One: das sind die Features

xbox-one-01Microsoft hat heute seine neue Konsole Xbox One der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie im Vorfeld bereits vermutet, soll die neue Konsole nicht nur zum Spielen genutzt werden, sondern als komplettes Entertainment-System fungieren. Anders als bei dem Event von Sony, weiß man jetzt sogar, wie das gute Stück aussieht.

Spezifikationen zur PlayStation 4 aufgetaucht

Spezifikationen zur PlayStation 4 aufgetaucht

Nachdem wir euch vor kurzem schon über die vermeintlichen Spezifikationen zur neuen Xbox „Durango“ berichtet haben, berichtete der englischsprachige Blog Kotaku über die Details der PlayStation 4, die unter Codenamen „Orbis“ entwickelt wird. Kotaku stützen ihre Information auf eine 90-seitige PDF Datei, die sie von dem User SuperDaE erhalten haben.
Auch wird anfangs klar gestellt, dass es sich nicht um die fertige Konsole handelt,  sondern um ein Dev-Kit, sprich einem modifizierten Computer.
Der Leak bestätigt viele bereits vorherrschende Gerüchte,  zeigt aber auch paar neue Features an.
So wird die neue PlayStation ebenfalls mit einem 8-Kernigen CPU bestätigt, der von AMD bereitgestellt wird und den Namen „Bulldozer“ trägt.
Der Arbeitsspeicher ist zwar nur 8 GB groß, dennoch ist zu beachten, dass es sich um eine Dev-Kit handelt. Auch werden in der finalen Version der PS4 keine 2 Ethernet-Anschlüsse existieren. Solche 2 Anschlüsse werden von den Entwicklern meist zum Datei-Sharing oder zum Testen gebraucht
Ein bisschen überraschend ist, dass diesmal kein neues Laufwerk vorgestellt wird, welches evtl. wieder neue Maßstäbe setzt. So half die PS2 dem DVD mit zum Erfolg und die PS3 der Blu-Ray.

  • CPU: 4 x Dual-Core AMD64 “Bulldozer“ (insgesamt 8 Kerne)
  • GPU: AMD R10xx
  • Video-Arbeitsspeicher: 2,2 GB
  • System-Arbeitsspeicher: 8 GB
  • Ports: 4 x USB 3.0, 2 x Ethernet
  • Laufwerk: Blu-ray
  • Festplatte: 160 GB
  • Audio Output: HDMI & Optical, 2.0, 5.1 & 7.1
Neuartiger Controller sorgt für atemberaubendes Spielverhalten

Neuartiger Controller sorgt für atemberaubendes Spielverhalten

Combiform hebt das Spielerlebnis auf eine neue Ebene an. Die Spieler sollen bei diesem Konzept wirklich zusammenspielen bzw. kooperieren und das nicht nur auf dem Bildschirm. Die 4 jungen Tüftler wollen über Kickstarter den Combiform-Controller finanzieren und suchen noch fleißige Spender. Neben der normalen Handhabung, wie bei jedem üblichen Controller, wird bei dem neuen Konzept die Physik noch mehr in das Spielgeschehen einbezogen. Kein anderes Gerät bietet derweil eine solche Spielverhalten, was für potentielle Käufer einen noch größeren Anreiz bieten dürfte. 

Funktionstüchtige Laserpistole aus NES-Waffe

Funktionstüchtige Laserpistole aus NES-Waffe

Die Leute von North Street Labs haben es geschafft, einen herkömmlichen NES-Waffencontroller zu einer funktionstüchtigen Laserpistole umzubauen. Mit einer geballten Ladung an Wissen, einer 445nm Diode, ein paar Batterien und ein bisschen tüfteln entwickelt sich eine Plastikwaffe zu einem gefährlichen Spielzeug. Vorbei sind die Zeiten, wo harmlose digitale Gegner abgeknallt wurden und keiner zu Schaden kam. Dennoch sollte man mit der beeindruckenden Laserwaffe nicht auf Menschen oder Tiere zielen und diese damit verletzten. Als Beweis dient dieses Video und eine Bauanleitung gibt es sogar auch. Nachbau nur auf eigene Gefahr!